http://5oj7spbwyojhuvy6ellmdqmskh5pog3qwfy25vtojkc6w7bntdlyhnyd.onion/index.php/de/security/grundlagen-des-bedrohungsmodells
Es steht für Spoofing, Tampering, Repudiation, Information Disclosure, Denial of Service und Elevation of Privileges. STRIDE kann als Frage-Antwort-Prozess genutzt werden. Beispiel: S steht für Spoofing – man fragt: "Kann mein Gegner eine Identität vortäuschen?"